Eming führt die umweltfreundliche Verpackungsverschiebung mit Aluminiumfolie-Innovationen an
Die Plastikverschmutzung hat einen Krisenpunkt erreicht, wobei jedes Jahr weltweit über 300 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle erzeugt wurden. Da Regierungen und Verbraucher umweltfreundlichere Alternativen fordern, tritt Aluminiumfolie als starke Lösung auf.
Eming, ein Pionier in der Herstellung von Haushalts -Aluminiumfolien, ist an der Spitze dieser nachhaltigen Revolution. So definiert das Unternehmen umweltfreundliche Verpackungen neu.
Warum Aluminiumfolie? Der Plastikersatz imperativ
Aluminiumfolie bietet unerreichte Vorteile gegenüber Einwegkunststoffen:
100% recycelbar: Im Gegensatz zu Kunststoffen (von denen nur 9% weltweit recycelt werden) kann Aluminium unendlich ohne Qualitätsverlust wiederverwendet werden.
Niedrigerer CO2 -Fußabdruck: Die Herstellung von recyceltem Aluminium verbraucht 95% weniger Energie als jungfräuliches Material.
Vielseitigkeit: Von der Lebensmittelkonservierung bis zur industriellen Isolierung verringern die Anwendungen von Aluminiumfolien die Abhängigkeit von Plastik über Sektoren hinweg.
Die Forschungen von Eming zeigen, dass das Ersetzen von 1 Tonnen Plastikverpackung durch Aluminiumfolie 2,3 Tonnen CO2 -Emissionen über seinen Lebenszyklus schneidet.
Emings nachhaltige Strategie: Von der Produktion bis zur kreisförmigen Wirtschaftlichkeit
1. Recycelbare Materialinnovation
Die Folienprodukte von Eming werden aus 85% recyceltem Aluminium hergestellt, die aus Abfällen nach dem Verbraucher und Industriefetzen stammen. In Zusammenarbeit mit globalen Recycling-Netzwerken sorgt das Unternehmen für ein Closed-Loop-System, das mit der Einweg-Kunststoffrichtlinie der EU und dem Gesetz über die Reduzierung der US-Plastikverschmutzung in Einklang steht.
2. energieeffiziente Herstellung
Durch die Einführung solarbetriebener Einrichtungen und KI-gesteuerter Produktionslinien hat EMINing seit 2020 den Energieverbrauch um 30% gesenkt. Die Fabriken in Deutschland und China sind jetzt bei 80% erneuerbarer Energiebereich.
Branchentrends und politische Treiber
Globale Vorschriften beschleunigen die Verlagerung auf Aluminium:
Plastiksteuer der EU: Eine Abgabe von 800 / Tonne für nicht rekyierte Plastikverpackungen seit 2021.
Verbrauchernachfrage: 67% der Käufer bevorzugen Marken mit nachhaltigen Verpackungen (2023 Nielsen -Bericht).
Die Lösungen von Eming befassen sich direkt mit diesen Trends und positionieren sie als Partner für Unternehmen, die zu grüneren Praktiken übergehen.
Die Zukunft der Verpackung: Emings Vision
Nachhaltigkeit ist kein Schlagwort - es ist eine Verantwortung.
Kooperationsberatung:
E -Mail: inquiry@emingfoil.com
WHTASAPP: +86 19939162888